Regelmäßige Messungen und Prüfungen an Feuerstätten und Abgasanlagen sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Sie gewährleisten die Sicherheit der Bewohner, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Effizienz der Heizungsanlagen. Moderne Technik, langjährige Erfahrung und unser geschultes Auge sorgen dafür, dass mögliche Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden.
Abgaswegeüberprüfung
Die Abgase einer Feuerstätte müssen sicher und ungehindert ins Freie geleitet werden. Schon kleine Ablagerungen, Undichtigkeiten oder bauliche Veränderungen können dazu führen, dass Abgase in den Wohnraum gelangen – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen.
Bei der Abgaswegeüberprüfung prüfen wir den gesamten Weg der Abgase, von der Feuerstätte über die Leitungen bis zum Schornstein. Wir kontrollieren:
-
ob die Abgase vollständig und sicher abgeleitet werden
-
ob Verstopfungen oder Undichtigkeiten vorliegen
-
ob die Anlage den aktuellen Vorschriften entspricht
Das Ergebnis ist ein hohes Maß an Sicherheit und die Gewissheit, dass Ihre Heizungsanlage zuverlässig arbeitet.
CO-Messung
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb- und geruchloses Gas, das schon in geringen Mengen gefährlich und in hoher Konzentration tödlich sein kann. Es entsteht bei unvollständiger Verbrennung und kann bei defekten oder verschmutzten Anlagen in den Wohnraum austreten.
Mit modernen Messgeräten überprüfen wir die CO-Werte an Ihrer Feuerstätte. So erkennen wir frühzeitig Störungen oder Gefahrenquellen und können Maßnahmen einleiten, bevor es kritisch wird. Eine CO-Messung bedeutet:
-
Schutz für Sie und Ihre Familie
-
rechtzeitige Erkennung von Defekten
-
Sicherheit beim Betrieb Ihrer Heizungsanlage
Messungen an Festbrennstoff-Feuerstätten
Öfen und Heizungen, die mit festen Brennstoffen wie Holz oder Kohle betrieben werden, stellen besondere Anforderungen an Betrieb und Sicherheit. Rückstände, ungleichmäßige Verbrennung oder eine unzureichende Luftzufuhr können hier schnell Probleme verursachen.
Wir führen spezielle Messungen an diesen Feuerstätten durch, um:
-
den Verbrennungsprozess zu überprüfen,
-
die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte sicherzustellen,
-
die Effizienz der Anlage zu bewerten und ggf. zu verbessern.
So sorgen wir dafür, dass Ihre Holz- oder Kohleöfen nicht nur gemütliche Wärme spenden, sondern auch sicher und umweltgerecht betrieben werden können.